Menu
Menü
X

Geplante Gottesdienste

Die vollständigen Gottesdiensttermine finden Sie auf der Seite Gottesdienste/Übersicht.

Ökumenische Gottesdienste in Sankt Katharinen

Stadtdekan Holger Kamlah setzt die ökumenische Tradition in Sankt Katharinen fort.

Der neue Stadtdekan Holger Kamlah wird im Herbst zweimal in der Frankfurter Katharinenkirche, An der Hauptwache, Gottesdienst feiern.

  1. Am Reformationstag, 31. Oktober 2023, um 19 Uhr hält er in guter Tradition zusammen mit dem katholischen Stadtdekan Johannes zu Eltz den Festgottesdienst in St. Katharinen. Es wirken mit Markus Bebek, Trompete, sowie die Kantorei St. Katharinen unter der Leitung von Kantor Klaus Eldert Müller, der zudem an der Orgel zu hören sein wird.
  2. Am Buß- und Bettag, 22. November 2023, um 19 Uhr findet ebenfalls ein ökumenischer Gottesdienst mit dem evangelischen Stadtdekan Holger Kamlah und dem katholischen Stadtdekan Johannes zu Eltz in St. Katharinen statt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Kantor Klaus Eldert Müller. Auch Klaus Eldert Müller hat sein neues Amt als Kantor an St. Katharinen erst in diesem Jahr aufgenommen. Der auf der Nordseeinsel Borkum geborene Kirchenmusiker wechselte im April von Berlin in die Mainmetropole.

Musikalische Gottesdienste

Zwei Gottesdienste werden von einem Projektchor unter der Leitung von Renata Grunwald mitgestaltet:
26. 11. und 10. 12.

Der Probenaufwand ist gering und mitmachen kann jede*r!

Kontakt: Renata Grunwald 06101 8022667.

Gottesdienst anders

Ein Gottesdienst mit neuer Liturgie und neuen Liedern.

Statt Predigt gibt es einen Impuls zu einem biblischen Text und Stille für eigene Gedanken.

Jedes Mal feiern wir Abendmahl.

Kindergottesdienst

Wir laden Euch, wenn Ihr zwischen 3 und 11 Jahre alt seid, herzlich ein zum Singen, Beten und Geschichten hören.

Eure Eltern dürfen gerne mit dabeisein.

Wir freuen uns auf Euch,

Euer Kindergottesdienst-Team.

Unsere Kirche ist offen …

… für alle: zum Stillwerden, zum Gebet, zur Meditation oder einfach nur zum „Bei-sich-sein“.

Ab Mitte Juni öffnen wir das Kirchentor an Werktagen von 15.00 – 17:00 Uhr und laden alle dazu ein, sich von der Hektik des Alltags in der Melanchthonkirche eine Auszeit zu gönnen.

In der Stille des Kirchenraums mögen Sie vielleicht eine Kerze anzünden, Ihre Sorgen und Nöte vor Gott bringen oder einfach wahrnehmen, wie es Ihnen gerade geht. Vielleicht möchten Sie auch Gedanken, die Ihnen in dieser Zeit durch den Kopf gehen, im „Tagebuch der Stille“ festhalten?

Während der Kirchenöffnungszeiten werden Mitglieder der Gemeinde vor Ort sein, die bei Fragen weiterhelfen können. Wir würden uns freuen, wenn viele Menschen, egal welchen Glaubens oder Nichtglaubens, unsere Einladung zur Stille im Alltag annehmen.

Seien Sie willkommen!

top